Unser beliebtes High School Programm bietet Dir und Deinen Eltern ein vollständiges Neuseelandpaket, das ein anregendes Lernumfeld und jede Menge Spaß beeinhaltet – und Deine Eltern müssen sich keinen Sorgen machen!
Unterstützung vor Ort in Neuseeland
Planung des Aufenthaltes – Wir kennen das Neuseeländische Bildungssystem in- und auswendig und können Dir und Deinen Eltern helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Schulwahl – Wir können dabei helfen, eine Schule zu finden, mit den Fächern, die Du belegen möchtest, dem Sport- und Kulturangebot, das Du Dir wünschen würdest, in einer Stadt oder einer Ortschaft, die Dir ein zweites Zuhause werden wird.
Papierkram – Wir übernehmen die Anmeldung an der Schule Deiner Wahl und organisieren alle anfallenden Einwanderungsformalitäten, die zur Beantragung des Schülervisums notwendig sind.
Gastfamilien – N to Z oder die High School Deiner Wahl arrangieren die Unterbringung in einer passenden Gastfamilie.
Flughafen Pick-up – Wir werden Dich am Flughafen in Empfang nehmen und Deiner Gastfamilie vorstellen.
Einführung – Eingewöhnung leichtgemacht mit unserem einwöchigen “Preparation Course” (Vorbereitungskurs) – Englischsprachiger Unterricht am Vormittag und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm am Nachmittag.
Hilfe wenn es Not tut – Wir sind während Deines Aufenthaltes in Neuseeland zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichtbar, um Dir bei allen Problemen beizustehen.
Muttersprachliche Unterstützung – Eine Sprachbarriere ist kein Problem für unser muttersprachliches Team, das Dir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite steht.
Neuseelands Schulquartale und Programmbeginn
Das Neuseeländische Schuljahr ist in Quartale bzw. Terms aufgeteilt. Unsere Programmteilnehmer beginnen ihre Schulzeit mit dem jeweiligen Term; wir haben dementsprechend vier Anreisetermine im Jahr. Ankunft in Neuseeland ist jeweils eine Woche vor Termbeginn, in der dann unser Vorbereitungskurs stattfindet.
Die Terms fangen gewöhnlich im Februar, April, Juli und Oktober an. Die Neuseeländischen Sommerferien liegen im Dezember und Januar.
Die Schulquartale werden bereits mehrere Jahre im Voraus von der Regierung festgelegt. Schul- und Ferientermine lassen sich auf der Webseite des Ministeriums einsehen.
Wie lange kannst Du in Neuseeland zur Schule gehen
Unser High School Programm ist auf eine Dauer von ein bis sechs Schulquartalen ausgelegt, aber wenn Du länger bleiben möchtest, können wir das für Dich arrangieren – eine Anfrage genügt. Auch ein Kurzaufenthalt von 6 Wochen ist an manchen unserer Schulen möglich.
Die Schulen
Alle Schulen in unserem Programm sind auf Grund ihres reichhaltigen Angebots für internationale Schüler augewählt worden. Wir bieten eine Mischung staatlicher und privater Schulen, sowohl in ländlicher als auch in städtischer Umgebung, in ganz Neuseeland an.
Abschlüsse
Solltest Du während Deines Aufenthaltes einen neuseeländischen oder internationalen Abschluss machen wollen, gibt es die folgenden Möglichkeiten::
- Den neuseeländischen Schulabschluss, das ‘National Certificate of Educational Achievement’ oder kurz NCEA.
- Die ‘University of Cambridge International Examinations’ oder CIE.
- Das ‘International Baccalaureate’ oder IB.
NCEA
Dieser Abschluss beinhaltet sowohl Klausuren während des Schuljahres als auch schriftliche Prüfungen am Jahresende. Dieser Abschluss soll entweder eine möglichst breite Bildung mit verschiedenen Fächerkombinationen oder aber eine Spezialisierung auf einen gewissen Fachbereich, der Dir besonders liegt, ermöglichen. NCEA wird in vielen Ländern bereits als Zugangsberechtigung für die Universitäten anerkannt. Du kannst Dich damit z.B an den Deutschen Unis wie mit dem Abitur bewerben.
International Baccalaureate
An manchen Schulen ist es möglich, mit dem International Baccalaureate abzuschließen. Dieses Programm umfasst zwei Jahre und der Abschluss wird in vielen Ländern als Zugangsberechtigung für die Universitäten anerkannt.
University of Cambridge International Examinations
Dieser internationale Abschluss ist weltweit von Universitäten als Zugangsberechtigung anerkannt und wird an einer Reihe von Neuseeländischen Schulen angeboten.
Für umfangreichere Informationen zu den Schulen, dem angestrebten Abschluss und das jeweilige Fächerangebot, würden wir Dich bitten, direkt mit uns in Kontakt zu treten, damit wir Dich gezielt beraten können.
Schulgebühren
Alle Schulen, ob staatlich oder privat geführt, legen ihren eigenen Gebührensatz fest. Das Gastfamiliengeld variiert von Stadt zu Stadt, und die letztendlichen Kosten hängen vom jeweiligen Aufenthaltsort ab. Ob es nun ein Aufenthalt an einer ehrwürdigen Privatschule oder einem der landesüblichen, staatlichen Schulbetriebe sein soll, je nach Budget gibt es viele verschiedene Möglichkeiten.
Für einen Kostenvoranschlag such Dir bitte mit unser Schulsuchfunktion zuerst die Schule aus, die Dich am meisten anspricht.
Wir benötigen die folgenden Informationen von Dir:
- welche Schulen interessiert Dich
- wie lange soll der Aufenthalt dauern
- ob Du einen Schulabschluss machen möchtest
Kontaktiere uns für einen unverbindlichen Kostenvoranschlag
Reisen
Wenn es darum geht, sich für eine Neuseeland-Rundreise mit einem Reiseanbieter zu entscheiden, hat man die Qual der Wahl: alle Tourunternehmer, mit denen wir zusammen arbeiten, genießen einen ausgezeichneten Ruf und sind bekannt für ihre einmaligen Reiseerlebnisse und den zuverlässigen Service. N to Z stellt zwar kein eigenes Tourenangebot aber wir arbeiten mit ein paar sorgfältig ausgewählten Unternehmen eng zusammen:
New Zealand Educational Tours (NZET)
Flying Kiwi
Ausserdem empfehlen wir:
Learning Journeys
NZDirect